Eisige Kälte draußen, bei unserem Gin-Freund Mickael in Finnland heute Morgen -23.5ºC oder wie wir es nennen: Hot Toddy Time… Oh, wie sehr man verstehen kann wenn er sagt ich ziehe nach Spanien! Aber auch wenn wir hier in unseren Gefilden nicht ganz so hart getroffen sind mit den
Jetzt ist es soweit, wir haben die vielleicht einfachste Ebene der Drinkszubereitung erreicht: 1 Zutat pur, oder optional Sahne dazu, nochmal optional Gin dazu. Einfacher geht es kaum, aber der Reihe nach. Wir nennen den heutigen Drink einfach mal den Wake-Up Call. Kaffee ist beliebt, und in Spirituosen scheint er
Klassischerweise gibt es diesen Drink etwas anders. Aber wir sind ja der Casual Friday Club und versuchen es mit einfachen Drinks zum Wochenende, nicht zig Flaschen, die man nur selten braucht. Aus diesem Grund ist das Kernrezept etwas von uns vereinfacht und trotzdem richtig lecker! Wir wollen den Breakfast Martini
Es gibt Kombinationen, die man nicht sofort für sich ausprobieren würde. Eine solche ist Tonic Water mit Espresso. Aber bevor du wegklickst und dich hier abmeldest warte noch einen Moment ab, oder besser, einen Drink! Kaffee und Tonic sind gar nicht so weit voneinander entfernt. Beide haben Bitterstoffe, die Süße
Der Tom Collins ist einer dieser Drinks, die so simpel klingen und dennoch überzeugen. Seine Herkunft ist nicht ganz gesichert heisst es, aber die Legende deutet auf einen Bartender namens John Collins im 19. Jahrhundert hin, der diesen Mix damals typischerweise mit einem Old Tom Gin mixte. Er nannte den
Drink der WocheBeginnen wollten wir eigentlich mit einem Horse's Neck. Dieser Drink war ursprünglich ein Ginger Ale mit Eis. Schon bald wurde eine Portion Bourbon hinzugefügt. Typisch für das Entstehen von Cocktails. Je winterlicher die Tage werden desto mehr passt auch mehr Ingwer im Drink. Also Ginger Ale gegen Ginger